Adventblasen am 4. Advent
Am Samstag, dem 17. Dezember 2022, hatte der „Verein Schlossruine Herbsleben„ eingeladen, um den 4.Advent einzuleiten Pfarrerin Christina Petri fand die richtigen Worte, um das Publikum auf den Abend einzustimmen. …
Am Samstag, dem 17. Dezember 2022, hatte der „Verein Schlossruine Herbsleben„ eingeladen, um den 4.Advent einzuleiten Pfarrerin Christina Petri fand die richtigen Worte, um das Publikum auf den Abend einzustimmen. …
Unsere diesjährige Vereinsfahrt führte uns ins Schloss Ehrenstein nach Ohrdruf
Am 3. Advent, den 11. Dezember 2021, fand auf dem Gelände der Schlossruine das Adventsblasen statt. Der Posaunenchor spielte vor ungefähr 250 Gästen, bei frostigen Temperaturen im Fackelschein. Es war …
Mehr über „11.12.21 Adventsblasen an der Schlossruine“ Lesen
Auf dem Schlossgelände konnten die Schüler an drei Stationen: den Brunnen zusammen mit Wolfgang Apfelstädt vermessen, einen Wissenstest zum Thema Schloss mit Gerlind Bartl absolvieren und sich selbst an Steinmetz …
Seit langem war es uns mal wieder möglich eine gemeinsame Weiterbildungsfahrt zu machen. Dieses Jahr führte uns diese nach Ebeleben. Als Außenstandort der Bundesgartenschau haben wir eine spannende Führung bekommen. In der …
Mehr über „17.10.21 Weiterbildungsfahrt nach Ebeleben“ Lesen
Mit viel Spaß haben wir den Weltkindertag gefeiert. Im Jugendclub und auf dem Sportplatz gab es verschiedene Stände für die Kinder. Zusammen mit den Vereinen aus dem Dorf haben wir …
In der Schlossruine fand am 14.12.2019 die Adventsmusik durch den Posaunenchorstatt. Es hatte zwar an diesem Abend geregnet, trotzdem waren viele Besuchergekommen. Unterstützt wurde der Posaunenchor durch die Mitglieder desVorstandes …
Gemeinsam mit dem Verein Schlossruine Herbsleben und den Hortkindern gestalteten wir Landfrauen unseren diesjährigen Aktionstag. Unter dem Motto „Waschen im Schlosshof“sollte sich wieder so einiges auf dem Gelände der Schlossruine abspielen. Große Unterstützung …
Mehr über „16. Bundesweiter Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen in der Schlossruine“ Lesen
Unsere Welterbildungsfahrt am 6. 0ktober 2019 führte uns zunächst nach Bad Frankenhausen. Hier fliehen wir Im Panoramamuseum einen ausführlichen Einblick über das von Werner Tübke Bemalte Panoramagemälde „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“. …
Ein kleines Event mit Feuerschale, Fackeln, Getränken, Fettbemme und Gesprächen und kleinen Einlagen starteten wir am Samstag, den 24. August 2019 unter dem Motto: „Sommerabend im Schlosshof“. Es war ein …